Wie selbst gemacht- nur besser

Augenoptiker sind Handwerker. Und wo ein Handwerker ist, da ist auch eine Werkstatt. Naja, fast.

Die Werkstatt eines Augenoptikers ist ein besonderer Ort. Dort bringt manFassung und Gläser zusammen, dort sieht man, wie dick oder dünn ein Brillenglas sein kann und freut sich über jede tolle Brille, die durch die eigenen Hände geht. Dazu hat wahrscheinlich jeder Augenoptiker viele Erinnerungerungen an die Lehrzeit in der Werkstatt, in der man mühsam alle Tricks und Kniffe erlernt hat.

Leider ist eine eigene Werkstatt für viele Augenoptiker auch ein Luxuiobjekt, da erhebliche Investitionen nötig sind, um diese vernünftig auszustatten. Daher setzt man häufig auf Einschleifwerkstätten. Doch wie läuft es da ab?

von Sarah Schmidt – Focus / Ausgabe 10/2018

Artikel Focus-1

Artikel-Focus-1